Tanklöschfahrzeug 3000
taktische Bezeichnung: TLF-A 3000
Funkrufzeichen: Tank Sallingberg
Fahrzeug: Mercedes Atego 1629
Baujahr: 2010
Aufbau: Empl
Ausrüstung: laut Baurichtline des ÖBFV (3000 Liter Wassertank, wasserführende Armaturen, Druckschläuche, Einbaupumpe), 5 kN Seilwinde, Stromerzeuger 13,8 kVA, 2 Unterwasserpumpen, Flutlichtmasten
Mannschaftstransportfahrzeug
taktische Bezeichnung: MTFA
Funkrufzeichen: Bus Sallingberg
Fahrzeug: Ford Transit Trend
Baujahr: 2014
Aufbau: Lang
Ausrüstung: laut Baurichtline des ÖBFV, Umfeldbeleuchtung, Rückfahrkamera, Dachbox für Wasserdienstausrüstung
Tragkraftspritzenanhänger
taktische Bezeichnung: TSA 750
Funkrufzeichen: -
Fahrzeug: Anhänger
Baujahr: 2014
Aufbau: Lang
Ausrüstung: Tragkrafspritze Tornado 1500 (Empl), wasserführende Armaturen, Druck- und Saugschläuche
Anhängerwagen
taktische Bezeichnung: SOA-3500
Funkrufzeichen: -
Fahrzeug: AWII
Baujahr: 2000
Aufbau: Karl Manfred, Purk
Ausrüstung: Stromerzeuger 8,5 kVA, Unterwasserpumpe, Schanzwerkzeug, Druckschläuche
Feuerwehrzille
taktische Bezeichnung: Zille
Funkrufzeichen: -
Baujahr: 2023
Aufbau: Königsdorfer
Ausrüstung: Fahrbehelf, Rettungsring
Feuerwehrzille BFK
taktische Bezeichnung: Zille
Funkrufzeichen: -
Baujahr: 2019
Aufbau: Königsdorfer
Ausrüstung: Fahrbehelf, Rettungsring
Feuerwehrzille des BFK Zwettl - Stationiert bei der FF Sallingberg