Am Mittwoch, den 11. August 2021, wurden die Mitglieder unserer Wehr mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen, von Florian Niederösterreich wurden wir zu einen Brandverdacht in Voitschlag alarmiert.
Die Hausbesitzer wurden durch das schrillende Geräusch der Raumelder geweckt. nach kurzer Nachschau bemerkten sie starke Rauchentwicklung im Bereich der Heizungsanlage und verständigten um 1.51 Uhr die Feuerwehr über Notruf. Unter der Führung von Feuerwehrkommandant OBI Christian Schulmeister rückten umgehend 12 Mitglieder mit TLF-A 3000 und MTF-A zur Einsatzstelle aus. Bei der Ankunft bot sich unseren Einsatzkräften folgendes Bild: Aus den geöffneten Toren bzw. Fenster drang dichter Rauch aus, ein Feuerschein war nicht feststellbar, alle Bewohner befanden sich bereits im Freien.
Auf Befehl des Einsatzleiters erkundete ein Atemschutz die Ursache für den Rauch und konnte diesen im Bereich des Tagesbunker für Holzhackgut feststellen, jedoch konnte noch immer keine offene Flamme festgestellt werden. Nach diesen Feststellung gab der Einsatzleiter den Befehl, diese Lagerstätte für Brennstoff unter schweren Atemschutz zu räumen und das Brennmaterial in freie zu bringen. Für diese Aufgabe wurden die Feuerwehren Grafenschlag, Grainbrunn und Ottenschlag zur Unterstützung gerufen. Gemeinsam konnte das Lager in ca. eineinhalb Stunden unter schweißtreibenden Bedingungen von drei Atemschutztrupps geräumt werden und der vermutliche Schwellenbrand abgelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera kontrollierten wir die geräumte Brandstelle auf eventuelle weitere Glutnester. Nach den Abrücken der unterstützenden Einsatzkräfte, hielt die FF Sallingberg noch Brandwache. Nach rund drei Stunde konnten wir unseren Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wiederherstellen.