Mehrere Verletzte nach einem Verkehrsunfall

"Hier Florian Niederösterreich, technischer Einsatz für die Feuerwehr Sallingberg, Verkehrsunfall Richtung Armschlag, kurz nach Ortstafel" mit dieser Alarmierung wurden wir am 07. Juni 2019 um 20.24 Uhr von Florian Niederösterreich alarmiert.

Unter der Führung von Feuerwehrkommandant OBI Gerhard Freistetter rückten umgehend 15 Mitglieder der FF Sallingberg mit TLF-A 3000 und MTF-A zur Einsatzstelle auf der Landesstraße Richtung Armschlag aus. Bei der Ankunft bot sich unseren Einsatzkräften folgendes Bild: zwei Fahrzeuge sind zusammengestoßen, die beiden Fahrzeugen stehen ca. 100m voneinander entfernt, alle Fahrzeuginsassen sind bereits aus den Unfallfahrzeugen durch Ersthelfer befreit wurden.

Einsatzleiter OBI Gerhard Freistetter gab folgende Befehle: Absichern der Einsatzstelle, betreuen der Unfallbeteiligten Fahrzeuginsassen, Unterstützung der Mannschaften des Rettungsdienstes und Christophorus 2. Nach dem Abtransport der beiden Lenker und den weiteren Fahrzeuginsassen (einer Frau und ein Kind) durch die Teams des Roten Kreuzes und des Rettungshubschrauber und die Unfallaufnahme durch die Polizei konnte mit der Reinigung der Fahrbahn und säubern der Unfallstelle begonnen werden. Zur Unterstützung zum Abtransport der beiden nicht mehr fahrbereiten PKWs wurde die Feuerwehr Grafenschlag mit ihren WLF-K (Wechselladefahrzeug mit Kran) nachalarmiert. Bei den Reinigungsarbeiten musste auch ausgeflossen Betriebsmittel gebunden werden, um die weiteren Verkehrsteilnehmer auf die rutschige Fahrbahn aufmerksam zu machen wurde noch die Straßenmeisterei Ottenschlag verständig, damit sie die Gefahrenstelle absichert.

Nach fast zweieinhalb Stunden konnten wir den Einsatz beenden und nach Reinigung der Geräte die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wieder hergestellt werden.