An der schönen blauen Donau, im Schiffshafen der Feuerwehrschule für Niederösterreich in Tulln wurde am 12. September 2015 der erste österreichische Bundeswasserwehrleistungsbewerb abgehalten. Eröffnet wurde der Bewerb durch den ÖBFV Vizepräsident Armin Blutsch. Die erste Zille die den Hafen verließ, wurde von den Landesfeuerwehrkommandanten LBD Dietmar Fahrafellner aus Niederösterreich und LBD Wolfgang Kronsteiner aus Oberösterreich gesteuert.
In etwa 275 Zillen Besatzungen aus beinahe allen Bundesländern gingen an den Start, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese Besatzungen mussten sich zuvor in den eigenen Bundeländern nach eigens aufgestellten Richtlinien qualifizieren, um sich schließlich bei den „Besten der Besten“ in einem fairen Wettkampf gegenüber zu stellen.
Für diesen fairen Wettkampf waren rund 100 Bewerter im Einsatz, welche ebenfalls aus ganz Österreich angereist waren. Unter den ausgewählten Bewertern waren auch 3 Mann aus dem Bezirk Zwettl vertreten.
OBI Robert Mader (FF Göpfritz/Wild)
BI Franz Maier (FF Friedersbach)
BI Paul Schulmeister (FF Sallingberg)
Bei der Siegerverkündung in der Feuerwehrschule Niederösterreich wurde BI Paul Schulmeister die Ehre des Fahnenträgers der niederösterreichischen Delegation zu teil.
Die Bundesministerin für Inneres Johanna Mikl-Leitner, ÖBFV Präsident Albert Kern und LBD Dietmar Fahrafellner überreichten die Preise an die stolzen Gewinner.
Ebenfalls fand an diesem Tag in der Landesfeuerwehrschule für Niederösterreich die KAT15 statt. Bei dieser beeindruckenden Leistungsschau konnte jeder Interessierte Einblick in die vielseitige Welt der Feuerwehr nehmen.