Nieselregen bzw. Nebel gefroren ab den 28. November 2014 an den Bäumen an, diese konnten die Last des Eises nicht mehr tragen und brachen. Diese Wetterlage sorgte in der Zeit vom 29. November bis zum 05. Dezember 2014 für 35 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Sallingberg.
Für die erbrachte Leistung und Einsatzbereitschaft überreichten Landesrat Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner am 27. April 2015 eine Dankesurkunde an Feuerwehrkommandant Gerhard Freistetter stellvertretend für die eingesetzten Mitglieder unserer Wehr.
Bericht ORF NÖ, BFK Zwettl