Rund um die Landesausstellung NÖ, in der schönen Storchenstadt Marchegg, wurde in der Zeit vom 11. bis 14. August 2022 der NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) abgehalten. Bei herrlichen Sommer- und „warmen“ Gewässertemperaturen zeigten die Zillenfahrer des Bezirkes Zwettl auf der March ihr können.
Peter Schulmeister und Christian Schmidt der FF Großnondorf lieferten mit einer Zeit von 06:45,13 die schnellste Laufzeit des Bezirkes Zwettl im Zillen Zweier ab. Mit dieser Leistung in der Wertungsklasse Meister A konnten sie den hervorragenden 13. Platz und wertvolle Punkte für die Qualifikation für den 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb (BWWLB) 2023 in Lebring (Stmk.) einfahren.
Ein kleiner interner Wettkampf wurde im Bewerb Zillen Einer (Bezirk Zwettl) abgehalten. Den Sieg konnte abermals Christian Schmidt der FF Großnondorf vor Paul Schulmeister sowie Peter Schulmeister mit einer Zeit von 05:34,32 für sich beanspruchen.
Neben den „altgedienten Zillenfahrern“ freut es uns, dass auch „junge Zillenfahrer“ den Weg zum Wasserdienst gefunden haben. Auch Ihnen gratulieren wir ganz besonders zu ihren erbrachten Leistungen.
Folgende Feuerwehrmitglieder konnten das Wasserdienstleitungsabzeichen (WDLA) erstmals in Empfang nehmen:
WDLA in Silber | |
FF Franzen: | OBI Michael Holm |
FF Großnondorf: | OFM Franz Gaderer |
FF Schwarzenau: | OBI Roland Pany, V Christoph Dußwald, BM Gerhard Winter |
WDLA in Bronze | |
FF Großnondorf: | HFM Raphael Zeller |
FF Schwarzenau: | FM Lukas Pany, PFM Mattias Winter |
Anlässlich des Bewerterabends im Speicher Marchegg, erhielten folgende Bewerter beim Landeswasserdienstleistungsbewerb eine Auszeichnung durch Landesfeuerwehrkommandant Stv. Martin Boyer überreicht:
Bewerterverdienstabzeichen in Gold | |
FF Friedersbach: | LM Franz Edelmaier |
FF Großnondorf: | BI Peter Schulmeister |
FF Göpfritz an der Wild: | EOBI Robert Mader |
FF Sallingberg: | HBI Paul Schulmeister |
Bewerterverdienstabzeichen in Bronze | |
FF Sallingberg: | OBI Christian Schulmeister |
Der NÖ Landesfeuerwehrverband lud am Sonntag, dem 14. August 2022, anlässlich des NÖ LWDLB zu einer Feldmesse beim Feuerwehrhaus in Marchegg ein. Im Rahmen dieses festlichen Anlasses wurde das neue Feuerwehrrettungsboot (FRB) der FF Friedersbach gesegnet und der Stationierungsfeuerwehr offiziell übergeben. Die Fahrzeugschlüssel wurden von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner persönlich an den Bezirksfeuerwehrkommandanten Ewald Edelmaier (FF Friedersbach) ausgehändigt.
Teilnehmer des Bezirkes Zwettl: | |
FF Franzen: | OBI Michael Holm |
FF Friedersbach: | LM Franz Edelmaier* |
FF Göpfritz an der Wild: | EOBI Robert Mader* |
FF Großnonodrf: | BI Peter Schulmeister*, HFM Christian Schmidt*, HFM Raphael Zeller, OFM Franz Gaderer |
FF Purk: | OLM Franz Fröschl*, LM Albin Anthofer* |
FF Sallingberg: | HBI Paul Schulmeister**, OBI Christian Schulmeister*, LM Lukas Schulmeister* |
FF Schwarzenau: | OBI Roland Pany, V Christoph Dußwald, BM Gerhard Winter, FM Lukas Pany, PFM Mattias Winter |
* als Landesbewerter tätig
** als Bewerbsleiter Stellvertreter tätig
Ergebnisliste Gold Ergebnisliste GDZ Ergebnisliste Bronze/Silber/Einer Ergebnisliste Mannschaft Ergebnisliste Bezirk Zwettl