Landessieg beim Landeswasserwehrleistungsbewerb in der Steiermark

Der steirische Landeswasserwehrleistungsbewerb 2016 wurde in der Zeit vom 02. bis 03. September 2016 in Lebring auf der Mur für ein Quartett unserer Zillenfahrer noch einmal zur besonderen Herausforderung. Galt es doch nochmals sämtliches Wissen und Können auf dem Gewässer unter Beweis zu stellen.

Vor den Toren der steirischen Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule gingen:

  • OFM Christian Schmidt (FF Großnondorf)

  • FM Lukas Schulmeister (FF Sallingberg)

  • OFM Martin Pichler (FF Zwettl-Stadt)

  • HBM Christian Schulmeister (FF Sallingberg)

in der Disziplin Gold an den Start.

Dieser Leistungsbewerb gliedert sich in folgende 3 Teildisziplinen: 

  • Disziplin Fragen (Feuerwehrorganisation/Feuerwehrtechnik/Feuerwehrtaktik)

  • Disziplin Kontenkunde

  • Disziplin Zillenfahren

In der Disziplin Zillenfahren wurden die routinierten Bewerbsteilnehmer vor allem im Bereich der 2. Zillengasse mit anschließendem Gegenwärts rudern hart auf die Probe gestellt. Aufgrund kleiner Unachtsamkeiten mit einem zu schnell angesetzten Wendemanöver wurde dieser Bereich für einige Zillenfahrer zum unliebsamen Schicksal. Mit dabei war leider auch HBM Christian Schulmeister.

Nach Absolvierung sämtlicher Teildisziplinen war die Freude dann umso größer, als wir gleich 2 unserer Zillenfahrer auf dem Siegerpodest wiederfanden.

Landessieger OFM Christian Schmidt

3. Platz FM Lukas Schulmeister

Als fünfter knapp am Siegerpodest vorbei konnten wir auch FM Martin Pichler zum Erwerb des begehrten Wasserwehrleistungsabzeichens in Gold gratulieren.

Doch nicht genug von den guten Nachrichten. Im Bewerb Zillen Zweier puschten sich die Zillenbesatzungen des Bezirkes Zwettl nochmals zu Höchstleistungen auf. „Gemma, Vollgas“ und so purzelten nochmals die eigenen Bestzeiten. Dies galt vor allem der Zillenbesatzung der FF Sallingberg im Bewerb Bronze ohne Alterspunkte. Eigentlich ging es darum, zum Abschluss der Bewerbssaison nochmals eine gute Fahrt hinzulegen, doch weit gefehlt. Mit einer ausgezeichneten Fahrt konnten BI Paul Schulmeister und FM Lukas Schulmeister den 3. Platz erkämpfen.

Ebenfalls in diese Kerbe schlugen BI Peter Schulmeister und HBM Christian Schulmeister und legten nochmals einen drauf. Mit einem schmerzverzerrtem Gesicht und einer starken Performance gewannen sie die Disziplin Bronze gemischte Wehren in eindrucksvoller Manier. Am starken 2. Platz folgte OFM Martin Pichler mit seinem Zillenpartner FM Markus Liegler (FF Langenzersdorf).

Neben diesen großartigen Erfolgen ruderten folgende Zillenfahrer des Bezirkes Zwettl um eines der begehrten Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber:


Erstmals das steirische Wasserwehrleistungsabzeichen von der FF Purk erwarben:

  • LM Franz Fröschl in Silber

  • BSB Manfred Dorfbauer und BM Harald Fasching in Bronze

Teilnehmer des Bezirkes Zwettl:

  • FF Großnondorf: BI Peter Schulmeister, OFM Christian Schmidt
  • FF Purk: BSB Manfred Dorfbauer, BM Harald Fasching, LM Franz Fröschl
  • FF Sallingberg: BI Paul Schulmeister, HBM Christian Schulmeister, FM Lukas Schulmeister
  • FF Zwettl Stadt: OFM Martin Pichler

weitere Bilder

Ergebnislisten Bronze, Silber, Einer und Gold