Mitgliederversammlung

Am 6. Jänner 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Sallingberg zur gemeinsamen Mitgliederversammlung in das Gasthaus Welt nach Voitschlag ein. Dabei wurde ein Rückblick auf das Jahr 2023 gehalten.

Feuerwehrkommandant OBI Christian Schulmeister konnte zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr sowie die Träger von Ehrendienstgrade EOBI Gerhard Freistetter und EV Wilhelm Tiefenböck begrüßen.

Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglied LM Josef Steindl (24.12.2023), verlas VM Florian Schierhuber das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung. Anschließend folgten die Berichte der Fachchargen und Sachbearbeiter. Zeugmeister HLM Peter Weinmann konnte über die Anschaffung eines Stromerzeugers für das Feuerwehrhaus berichten, damit unsere Wehr bei einem längeren Stromausfall die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten kann. Der Sachbearbeiter für Wasserdienst, LM Lukas Schulmeister, gratulierte HBI Paul Schulmeister für die erbrachte Leistung beim steirischen Landeswasserwehrleistungsbewerb in Wildon, zu den Plätze 1 in Einer Meister und 3 in Gold Disziplin in Wertungsklasse Gäste. Ausbilder HBI Paul Schulmeister hob die zahlreiche Besuche von Aus- und Weiterbildungsmodule hervor und gratulierten den "jungen" Feuerwehrmitglieder zur abgeschlossenen Grundausbildung.

Kommandanten OBI Christian Schulmeister führte in seinen Bericht folgende Punkte aus, der Mitgliederstand unserer Wehr beträgt 55 Aktive davon 6 Frauen und 15 Reservisten macht Gesamt 70 Mitglieder. Im Jahr 2023 rückte unsere Wehr zu insgesamt 62 Einsätze (2 Brandeinsätze, 3 Brandsicherheitswachen, 53 technische Einsätze, 3 Schadstoffeinsätze und 1 Fehlalarmierung) aus und leistete dabei 578 Einsatzstunden. Insgesamt wurden von den Feuerwehrmitgliedern im Jahr 4.949 Stunden geleistet, die sich auf 578 Einsatzstunden, 983 Übungsstunden und 3.345 Tätigkeitsstunden aufteilen.
Die Mitglieder PFM Kimberly Schulmeister, PFM Julian Fichtinger und PFM Julian Honeder konnten vergangenes Jahr das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erreichen. Das Abzeichen "Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz" in Gold absolvierte VM Florian Schierhuber gemeinsam mit der FF Grafenschlag und erreichte das gesteckte Ziel. Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankte sich Kommandant Schulmeister für die Erbrachte Leistung im abgelaufenen Jahr.

Anschließend präsentierte V Simon Führer den Kassenbericht und Jahresabschluss 2023. Es konnte das Jahr positiv abgeschlossen werden, ein großer Teil der Ausgabe machte der Punkt Bekleidung aus (Dienst- und Einsatzbekleidung) die für die Feuerwehrmitglieder beschafft wurde aus. Beim nächsten Punkt der Tagesordnung konnte OBI Christian Schulmeister einige Feuerwehrmitglieder befördern, PFM Maximilian Dorfbauer, PFM Julian Fichtinger, PFM Johannes Höld, PFM Julian Honeder, PFM Kimberly Schulmeister und PFM Jonas Weinmann wurden zum Feuerwehrmann und FM Manuel Piringer zum Oberfeuerwehrmann.

Anschließend wurden noch die Vorhaben und Anschaffungen für das Jahr 2024 und diverse weiter Punkte besprochen. Im Anschluss schloss Feuerwehrkommandant OBI Christian Schulmeister die Mitgliederversammlung mit einem "Gut Wehr" und lud auf ein gemütliches Zusammensein ein.