Zillenfahrer aus dem ganzen Land zeigten in der Zeit vom 24. bis 27.08.2023 in Klosterneuburg am rechten Donauufer ihr Können. Bei tropischen Sommertemperaturen, jedoch wechselnden Wind- und äußerst anspruchsvollen Strömungsverhältnissen wurde der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb zur besonderen Herausforderung.
In der Disziplin Gold Zillenfahren war für Christian und Paul Schulmeister nicht gerade viel zu holen. Während Christian Schulmeister mit einer anderen Zille kollidierte und so einiges an Zeit verlor, musste Paul Schulmeister beim Anlegen am Wasserfahrzeug leider sogar eine Disqualifikation zur Kenntnis nehmen.
Nachdem der erste Frust abgeschüttelt war, wurden am nächsten Morgen die Disziplinen Bronze und Silber von den Zillenbesatzungen in Angriff genommen. Christian und Lukas Schulmeister konnten sich mit starken Leistungen jeweils im vorderen Drittel des Landes platzieren.
Mit Doris Plasser der FF Hochburg (LFV OÖ) und Paul Schulmeister ging eine bundesländerübergreifende Zillenbesatzung an den Start. Mit viel Schweiß und wahrer Muskelkraft konnten sie in beiden Disziplinen idente Fahrzeiten bzw. Spitzenplätze abliefern.
Zum Abschluss der Bewerbssaison in NÖ stellten sich abermals alle Zillenfahrer der FF Sallingberg in der Disziplin Zillen Einer der Herausforderung.
Im Zuge des Landesbewerbes kam auch die neue Feuerwehrzille der FF Sallingberg des Zillenbauers „Königsdorfer“ zum Einsatz. Diese wird künftig die in die Jahre gekommene Einsatzzille ersetzen.
Ergebnissliste Gold Ergebnissliste GDZ Ergebnissliste Bronze/Silber/Einer